Produkt zum Begriff Fressfeinde:
-
Hohe Berge - Stille Seen 2025 - Wandkalender 2025
Hohe Berge - Stille SeenKlar, tief, blau und umrahmt von traumhaften Bergkulissen liegen die stillen Seen.Fotografiert in Deutschland, Italien, Kanada, Neuseeland, Österreich und der Schweiz.12 MonatsblätterQuerformat 52 x 42,5 cminternationales Kalendarium mit Feiertagen für D, A, CHmit Mondphasen und KalenderwochenSpiralbindung mit einem stabilen Aufhängerein wunderbares Geschenk oder bester Wandschmuck für die eigenen vier WändeUnsere Fotografen haben die schönsten Winkel aus Deutschland, Italien, Kanada, Neuseeland, Österreich und der Schweiz eingefangen.Das Format 52 x 42,5 cm lässt alle Aufnahmen wunderschön zur Geltung kommen. lasse dich inspirieren für Deinen nächsten Urlaub oder Ausflug!Ein internationales Kalendarium mit allen wichtigen Feiertagen in Deutschland, Österreich und Schweiz bietet dir alle nötigen Informationen für Deine Terminplanung.Als Geschenk für Naturliebhaber ist dieser Kalender die beste Wahl!Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht.In jedem DUMONT Kalender steckt viel Liebe zum Detail und langjährige Erfahrung.Wir freuen uns, dass Du DUMONT vertraust und DuMont-Kalender Du in Deinem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen.KalenderSale.de wünscht viel Spaß mit dem Kalender.
Preis: 24.65 € | Versand*: 4.90 € -
Bernardi, Mauro: Klettern in Gröden und Umgebung - Dolomiten (Band 1)
Klettern in Gröden und Umgebung - Dolomiten (Band 1) , "Klettern in Gröden" ist der erste Kletterführer von Mauro Bernardi, dessen alpinistische Laufbahn von vielen prestigeträchtigen Besteigungen gekennzeichnet ist. In der nun 6. Auflage, präsentiert sich der altbekannte und allseits geliebte Kletterführer nun in einem neuen Kleid. In diesem Buch beschreibt der erfahrene Bergführer, alle von ihm mehrmals begangenen Routen im Gebiet, wobei sowohl die klassischen, allseits bekannten, als auch die weniger begangenen und unerforschten Routen berücksichtigt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Von Gipfel zu Gipfel (Rother, Rudolf)
Von Gipfel zu Gipfel , Rudolf Rother ist fu¿r viele Bergsteiger und Alpinisten eine Legende, denn der gebu¿rtige Mu¿nchner u¿bernahm Mitte der 60iger Jahre nicht nur den gleichnamigen Bergverlag seines Vaters, sondern ist selbst passionierter Bergsteiger und Fotograf. Über 30 Jahre hinweg stieg er Wochenende fu¿r Wochenende mit seiner schweren Kameraausrüstung auf die schönsten Gipfel und schuf so ein einmaliges Porträt der gesamten Alpen. Fu¿r seine grandiosen Aufnahmen ist das Panorama-Format wie geschaffen, denn der Betrachter taucht ein in den u¿berwältigenden Anblick endloser Bergketten und tiefer Täler, erlebt besondere Lichtstimmungen und bekommt ein Gefu¿hl fu¿r die Erhabenheit und Ruhe der alpinen Welt. Dieser umfassende Bildband präsentiert nicht nur das fotografische Lebenswerk von Rudolf Rother, sondern verdeutlicht dem Betrachter auch die unwiederbringlich fortschreitende Veränderung der Alpen durch den Klimawandel in den vergangenen Jahrzehnten. Neben vielen bisher unveröffentlichten Aufnahmen im Großformat enthält das Buch 45 ausklappbare Fototafeln in einer Größe von bis zu 120 cm, Übersichtskarten und ausführliche Bezeichnungen der Gipfel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201510, Produktform: Leinen, Autoren: Rother, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 150 Fotografien in Farbe und Duotone, Keyword: Alpen; Alpen in den 70er Jahren; Alpenpanorama Farbe; Alpenpanorama schwarz-weiß; Dolomiten Panorama; Fotografie; Geschichte der Alpen; Panorama; Rudolf Rother; Standardwerk der Alpenfotografie; Südalpen Panorama; Westalpen Panorama; Zentralalpen Panorama, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Alpen / Bildband, Fachkategorie: Fotografie, Region: Alpen, Warengruppe: HC/Bildbände/Europa, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Panorama GmbH, Verlag: Edition Panorama GmbH, Verlag: Edition Panorama GmbH, Länge: 294, Breite: 259, Höhe: 40, Gewicht: 2523, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Hummel, Manfred: Die großen bayerischen Seen
Die großen bayerischen Seen , Ammersee, Starnberger See, Chiemsee, Forggensee, Kochelsee, Walchensee, Staffelsee, Tegernsee, Schliersee, Waginger See und Königssee , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Haben Krokodile Fressfeinde?
Ja, Krokodile haben Fressfeinde. Zu ihren natürlichen Feinden gehören vor allem andere Raubtiere wie große Katzen, wie Löwen und Leoparden, sowie große Vögel wie Adler und Geier. Auch Menschen stellen eine Bedrohung für Krokodile dar, da sie gejagt werden für ihr Fleisch, ihre Haut und ihre Zähne. Jungtiere sind besonders anfällig für Angriffe von Raubtieren, während erwachsene Krokodile aufgrund ihrer Größe und Stärke weniger Feinde haben. Trotzdem sind Krokodile in ihrem Lebensraum an der Spitze der Nahrungskette und haben nur wenige natürliche Feinde.
-
Haben Hornissen Fressfeinde?
Haben Hornissen Fressfeinde? Ja, Hornissen haben verschiedene Fressfeinde, darunter Vögel wie Spechte, Eulen und Falken, die Hornissen als Nahrungsquelle nutzen. Auch einige Säugetiere wie Marder, Füchse und Dachse jagen Hornissen. Darüber hinaus können auch andere Insekten wie Ameisen oder Wespen Hornissennester angreifen, um sich deren Larven als Beute zu sichern. Trotzdem sind Hornissen aufgrund ihrer Größe und ihres Stachels oft gut geschützt vor potenziellen Fressfeinden.
-
Haben Wanzen Fressfeinde?
Ja, Wanzen haben Fressfeinde. Viele Vögel, wie z.B. Stare, Schwalben und Meisen, ernähren sich von Wanzen. Auch einige Spinnenarten und Insekten wie Ameisen und Marienkäfer jagen Wanzen. Zudem sind auch einige Säugetiere, wie Fledermäuse und Mäuse, Feinde von Wanzen. Diese Fressfeinde tragen dazu bei, die Wanzenpopulation in Schach zu halten und das ökologische Gleichgewicht zu bewahren.
-
Haben Stinkwanzen Fressfeinde?
Ja, Stinkwanzen haben tatsächlich Fressfeinde. Zu ihren natürlichen Feinden gehören Vögel wie Spechte, Eulen und Stare, die Stinkwanzen als Nahrungsquelle nutzen. Auch einige Insekten wie Spinnen, Marienkäfer und Raubwanzen jagen Stinkwanzen. Darüber hinaus können auch Parasiten wie bestimmte Wespenarten Stinkwanzen befallen und als Wirte nutzen. Insgesamt haben Stinkwanzen also verschiedene Fressfeinde, die dazu beitragen, ihre Population in Schach zu halten.
Ähnliche Suchbegriffe für Fressfeinde:
-
Schaber, Susanne: Almen in Österreich
Almen in Österreich , Auf der Suche nach dem Sommerglück unter den Gipfeln ... die 3. Auflage des Almen-Bestsellers Prall grüne Bergwiesen voller saftiger Kräuter, das Bimmeln der Kuhglocken, die mit Holzschindeln gedeckte Hütte: Almen sind Sehnsuchtsorte. Die Unbeschwertheit unter freiem Himmel, das einmütige Zusammenleben mit den Tieren, die selbstproduzierten Nahrungsmittel und das langsamere Dahinziehen der Zeit - all das gehört zu den Wunschträumen unserer Tage. Herbert Raffalt und Susanne Schaber haben sich auf die Suche gemacht nach dem wirklichen Leben auf der Alm, haben dabei Hirten, Almbauern und Volkskundler getroffen und das Wesen des Almlebens von heute erkundet. Ihre Bilder und Texte spiegeln die Vielfalt der Regionen und Kulturen und erzählen vom Reichtum der Traditionen und von einem historischen Erbe, das es zu bewahren gilt. Für die Neuauflage des Bildbandes haben sie Christian Bachler getroffen, der durch seinen Kampf für mehr Tierwohl und gerechtere Abnahmepreise in der Land- und Almwirtschaft sowie durch das zusammen mit dem Falter-Chefredakteur Florian Klenk geschriebene Buch "Bauer und Bobo" weit über die Grenzen seines Heimatorts bekannt wurde. Mit Reportagen aus allen Almregionen Österreichs und über hundert Tipps, wo sie Almleben und Almprodukte genießen können. Tipps: Topaktuelles Thema Almen und Almleben Inkl. einem völlig neuen Kapitel über den "Wutbauer" Christian Bachler Mit vielen neuen und aktualisierten Ausflugstipps Auszeichnung: Die besten Publikationen zu den Bergen, Krakau 2023, 2. Platz in der Kategorie Bildbände , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Skifahren und unterrichten
Skifahren und unterrichten , Schneesport fasziniert. Weltweit fahren Millionen Menschen begeistert Ski. Skifahren steht für Bewegung, Sport, Freizeit, Erholung, Familie, Lifestyle und Naturerlebnis. Der Lehrplan »SKI FAHREN und unterrichten« ist das Standardwerk für jeden Skilehrer, aber auch kompetenter und praxisnaher Ratgeber für viele tausend Skischüler und Skifahrer pro Saison. Dem interessierten Skifahrer und Skilehrer gibt dieses Lehrbuch umfassend und detailliert alle wichtigen Informationen für erfolgreiches Unterrichten sowie optimales Kurvenfahren in jeder Situation - mit vielen Bildern, Grafiken und QR-Codes zu Filmsequenzen. Neben Profitipps gibt es außerdem Infos zu Skitouren auf Pisten und Pistenregeln, zu Ausrüstung und Materialkunde, Erste Hilfe im Schneesport sowie Naturschutz. Ein großes Kapitel ist dem Unterrichten von Kindern gewidmet, das erläutert, was für altersgemäßen Skiunterricht wichtig ist. Vom Beginner bis zum Experten bietet es viele spannende Aufgaben für einen erlebnisreichen Unterricht und unvergessliche Momente im Schnee. Der Skilehrplan » SKI FAHREN und unterrichten« wird vom Deutschen Skilehrerverband (DSLV) und seinen Experten konzipiert und herausgegeben. Für diese erste Auflage, die bei Rother erscheint, wurde er neu und umfassend erstellt. Er beinhaltet alle bisher erschienenen Materialen, die für Skilehrer wichtig sind, zusammengefasst in einem Kompendium. Viele Weiterentwicklungen des Deutschen Skilehrerverbands, der aktuelle Stand der Motorik und der Methodik sowie Rückmeldungen von Skischulleitern sind eingeflossen. Der DSLV ist mit über 15.000 Mitgliedern der größte Berufssportlehrerverband in Deutschland und als zuständiger Fachverband verantwortlich für die Ausbildung aller professionell tätigen deutschen Schneesportlehrer. Er arbeitet mit staatlichen Stellen, mit der Industrie, mit den Tourismusverbänden sowie mit zahlreichen Organisationen zusammen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191029, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Alpine Lehrschriften##, Redaktion: Deutscher Skilehrerverband, Seitenzahl/Blattzahl: 367, Fachkategorie: Reise: Sachbuch, Ratgeber, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wintersport, Fachkategorie: Ski Alpin, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bergverlag Rother, Verlag: Bergverlag Rother, Verlag: Rother Bergverlag, Länge: 252, Breite: 197, Höhe: 27, Gewicht: 939, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Die Maus Wandtattoo »Die Maus: Wandern«, selbstklebend
Motiv: Die Maus: Wandern • Anwendungsbereich: Kinderzimmer • Farbe: mehrfarbig Maßangaben • Höhe: 35 cm • Breite: 30 cm • Format: 30 x 35 Materialangaben • Material: Vinyl Funktionen & Ausstattung • Selbstklebend: Ja Lieferung • Lieferumfang: Wandtattoo
Preis: 22.99 € | Versand*: 4.95 € -
Zauberberge - Als es die Dichter und Denker auf die Schweizer Gipfel zog (Lesti, Andreas)
Zauberberge - Als es die Dichter und Denker auf die Schweizer Gipfel zog , Auf den Spuren von Thomas Mann, Friedrich Nietzsche und Theodor W. Adorno Krankheit, Wahnsinn, Schönheit und Tod liegen hier nah beieinander: Die spektakuläre Berg-Kulisse der Schweizer Alpen zog die deutschen Dichter und Philosophen in ihren Bann. Was erlebten sie in Davos, Sils Maria, St. Moritz und Zermatt? Und wie prägten diese Eindrücke ihr Schaffen? Der Reisejournalist Andreas Lesti wandelt auf den Spuren seiner prominenten Vorreisenden: Er fährt mit dem Zug in die Schweizer Berge, genauso, wie es Hans Castorp in Thomas Manns Roman »Der Zauberberg« gemacht hatte. Er reist nach Sils Maria, den kleinen Ort am Silsersee südlich von St. Moritz, wo schon der Philosoph Friedrich Nietzsche Ruhe suchte. Er besucht das Hotel Waldhaus, in dem Theodor W. Adorno so oft war und Briefe an Thomas Mann verfasste. Dieser literarische Reisebericht zeigt kenntnisreich, auf welch vielfältige Weise die Orte und Personen miteinander verbunden sind - obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten. - Ein Buch über die Berge, das gleichzeitig ein Stück Philosophie- und Literaturgeschichte erzählt. - Was verraten die Episoden aus dem Leben berühmter Dichter und Denker über die Kulturgeschichte der Alpen? - Eine literarische Schweiz-Reise, die Gegenwart und Vergangenheit verwebt. Faszination Schweizer Alpen - eine etwas andere Reisereportage Der Journalist Andreas Lesti ist Germanist und Alpinist aus Bayern. Er bereist regelmäßig die Gebirge der Welt, immer einen Stapel Bergbücher im Gepäck. Für diese Reise in die Schweiz hat er neben Thomas Manns »Zauberberg« auch »Doktor Faustus«, Kästners »Zauberlehrling«, Adornos »Minima Moralia« und Nietzsches »Also sprach Zarathustra« eingepackt. So ausgerüstet, unternimmt Andreas Lesti eine magische Gratwanderung vor Ort und erklärt nebenbei, was Thomas Mann mit Sherlock Holmes zu tun hat und warum Theodor Adorno am Matterhorn gestorben ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220224, Produktform: Leinen, Autoren: Lesti, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Thomas Mann; Friedrich Nietzsche; Davos; Sils Maria; St. Moritz; Matterhorn; Schweizer Alpen; Tuberkulose; Waldhaus; Zermatt; Adorno; Dürrenmatt; reiseberichte bücher; berge schweiz; literarischer reiseführer; theodor w adorno; deutsche dichter; deutsche philosophen; reisen schweiz; buch alpen; reisereportage, Fachschema: Literaturwissenschaft~Schweiz~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Philosophie~Berg~Berg / Gebirge~Gebirge, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur~Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter~Reiseberichte, Reiseliteratur~Europäische Geschichte~Philosophie, Region: Schweiz, Warengruppe: HC/Reiseberichte/Reiseerzählungen, Fachkategorie: Berge, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BERGWELTEN, Verlag: BERGWELTEN, Verlag: BERGWELTEN bei Benevento, Blätteranzahl: 192 Blätter, Länge: 203, Breite: 124, Höhe: 18, Gewicht: 318, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, eBook EAN: 9783711250186, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Fressfeinde für Wildtiere in der Natur?
Typische Fressfeinde für Wildtiere in der Natur sind Raubtiere wie Wölfe, Löwen und Bären, die andere Tiere jagen und fressen. Auch Greifvögel wie Adler und Falken sowie Schlangen und Eulen gehören zu den Fressfeinden von Wildtieren. Zudem können Krankheiten und Parasiten wie Zecken und Flöhe eine Bedrohung für die Gesundheit von Wildtieren darstellen.
-
Dolomiten Berge
MarmolataRosengart...Cinque TorriLangkofelMehr Ergebnisse
-
Welche Fressfeinde haben Zecken?
Welche Fressfeinde haben Zecken? Zecken haben verschiedene Fressfeinde, darunter Vögel wie Rotkehlchen, Amseln und Meisen, die Zecken als Nahrungsquelle nutzen. Auch einige Insekten wie Marienkäfer und Weberknechte fressen Zecken. Darüber hinaus sind auch einige Säugetiere wie Spitzmäuse und Fledermäuse Feinde von Zecken. Diese Fressfeinde tragen dazu bei, die Population von Zecken in Schach zu halten und spielen somit eine wichtige Rolle im Ökosystem.
-
Welche Fressfeinde haben Ameisen?
Welche Fressfeinde haben Ameisen? Ameisen haben eine Vielzahl von Fressfeinden, darunter Vögel, Spinnen, Frösche, Eidechsen und andere Insekten. Einige Säugetiere wie Ameisenbären und Gürteltiere ernähren sich ebenfalls von Ameisen. Selbst einige Pflanzen wie der Ameisenbaum haben sich darauf spezialisiert, Ameisen anzulocken und sie als Nahrungsquelle zu nutzen. Insgesamt sind Ameisen aufgrund ihrer zahlreichen Fressfeinde ständig auf der Hut und müssen verschiedene Verteidigungsstrategien entwickeln, um sich zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.