Domain die-dolomiten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eifel:


  • Walter, Roland: Wandern in der Eifel
    Walter, Roland: Wandern in der Eifel

    Wandern in der Eifel , Die Eifel ist Teil des Rheinischen Mittelgebirges bis zur belgischen und luxemburgischen Grenze. Viele hundert Kilometer Wanderwege erschließen ihren Besuchern außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: großflächige Moore im Hohen Venn, tiefe Täler und Stauseen in der Rureifel, südländisch anmutende Kalktriften in der Kalkeifel und Vulkankegel und Maarseen in der Vulkaneifel. Für alle diese Landschaften gilt, dass sie in langen Zeiträumen entstanden sind. Ihre historische Gestaltung zur heutigen Kulturlandschaft vollzog sich in Jahrhunderten. Die Formung der heutigen Hochflächen, Hügel und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Für die meisten Gesteine ihres Untergrundes liegt ihre Entstehungszeit um Millionen Jahre zurück. So ist die heutige Gestalt der Eifel untrennbar mit der Zeit ihrer Gesteinsbildung, der Zeit der Entstehung ihres Reliefs und der Zeit ihrer Menschen verbunden. Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch und aktuell besondere Orte unterwegs hinweisen. Solche "Hingucker" werden jeweils durch ein Foto dokumentiert und durch einen kurzen Text erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Eifel - Das Beste
    Die Eifel - Das Beste

    Die Eifel - Das Beste , Manfred Lang und Ralf Kramp, zwei Eifeler aus Überzeugung, präsentieren die Literatur ihrer Heimat in ihrer ganzen Vielfalt, illustriert mit unveröffentlichten Fotos der 50er Jahre. Für dieses Lesebuch haben sie sich durch Bücherberge gegraben und zahlreiche Schätze gehoben. Große Namen sind darunter: Goethe, Schiller, von Schopenhauer, Hermann Löns, Alfred Andersch, Stefan Andres, Ernest Hemingway und Heinrich Böll. Natürlich dürfen die Eifel-Klassiker wie Clara Viebig, Peter Zirbes, Jakob Kneip, Nanny Lambrecht und Theodor Seidenfaden nicht fehlen, aber auch die Großen der Eifeler Gegenwartsliteratur wie Jacques Berndorf, Norbert Scheuer, Heinz Küpper oder Mario Adorf sind dabei. Es sind nicht allein klangvolle Namen, die ein Auswahlkriterium waren. Es finden sich auch unvergleichliche Geschichten unbekannterer Verfasser, die in ihren Texten dem zu jeder Jahreszeit inspirierenden Mittelgebirge literarische Denkmäler gesetzt haben. Und das alles illustriert mit wunderbaren Farbfotos aus den fünfziger und sechziger Jahren, im Mittelformat aufgenommen von dem Redakteur und Eifelmuseumsgründer Hubert Meyer aus dem Archiv des Heimatforschers Erich Stoffels. Ein prachtvolles Buch: Das Beste eben! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171218, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Edition Eyfalia##, Redaktion: Kramp, Ralf~Lang, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 444, Abbildungen: Viele Farbfotos., Keyword: Alfred Andersch; Alfred von Reumont; Armin Renker; Bernd Imgrund; Caesarius von Heisterbach; Carola Clasen; Clara Viebig; Eifel-Gedichte; Eifelmuseum; Erich Stoffels; Erika Kroell; Ernest Hemingway; Ernst Moritz Arndt; Franz-Josef Zumbé; Freddy Derwahl; Friedrich von Schiller; Fritz Vincken; Gegenwartsliteratur; Gisbert Haefs; Goethe; Hans-Josef Horchem; Heimatforscher; Heimatliteratur; Heinrich Böll; Heinrich Mann; Heinz Küpper; Hermann Löns; Hoffmann von Fallersleben; Hubert Meyer; Hubert vom Venn; Jacques Berndorf; Jakob Kneip; Johanna Baltz; Josef Ippers; Kriegsliteratur; Lyrik; Mario Adorf; Matthias Zender; Michael Horbach; Montague R. James; Mundart; Nanny Lambrecht; Norbert Sch, Fachschema: Eifel / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Eifel, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: KBV Verlags-und Medienges, Verlag: KBV Verlags-und Medienges, Verlag: KBV, Länge: 216, Breite: 156, Höhe: 38, Gewicht: 662, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1415988

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Täglich Eifel
    Täglich Eifel

    Täglich Eifel , Jeden Tag Eifel! 365 Aufnahmen in diesem Begleiter durch das Jahr vermitteln ein Gesamtbild der nördlichen Eifel, vom Hohen Venn über Ostbelgien, Monschau, das Rurtal bis zum Nationalpark und in die Rureifel. Landschaftsansichten, überraschende Perspektiven und Details, Bilder von Menschen und eine Fülle außergewöhnlicher Einblicke in den Wechsel der Jahreszeiten, machen diesen Tageskalender zu einem Lesebuch für die Augen. Jedem Bild steht ein Zitat oder ein kurzer Text gegenüber, der nachdenklich und meditativ, hintergründig und humorvoll, philosophisch oder informativ ist. Das Zusammenspiel von Bild und Text gibt Denkanstöße und erschließt dem Betrachter einen neuen Blick auf die Eifel als einen charaktervollen und abwechslungsreichen Landstrich - und das an jedem Tage aufs Neue. Peter Stollenwerk, 1954 in Steckenborn geboren, ist seit über 30 Jahren als Lokalredakteur bei der Eifeler Zeitung tätig. Seit Ende der 70er-Jahre ist photographisch im Monschauer Heckenland zu Hause. Er stellte unter anderem in der Galerie 6811 (Köln), bei der Europäischen Akademie der Bildenden Künste (Prüm), beim Deutschen Katholikentag 1986 (Aachen) aus. Er veröffentlichte die Fotodokumentation Kreuzweise (1990), die Bildbände Hinter Hecken (1997) und Ostbelgien (2000 mit Willi Filz), beide GEV (Eupen) und den Band Eifelblicke (2003) im Weiss-Verlag (Monschau). Im Sommersemester 2006 Lehrauftrag an der Hochschule der Bildenden Küste Saar für das Künstlerpostkartenprojekt Monschau. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Leinen, Fotograph: Stollenwerk, Peter, Ausgewählt: Schüren, Hermann-Josef, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: 390 Fotos, Keyword: 365 Fotografien; Eifel; Natur; Zitat, Fachschema: Deutschland / Bildband~Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement~Eifel / Bildband~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Belgien, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Region: Eifel~Deutschland~Lüttich, Provinz, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Grenz-Echo Verlag, Verlag: Grenz-Echo Verlag, Verlag: GEV - Grenz-Echo-Verlag, Länge: 218, Breite: 167, Höhe: 30, Gewicht: 1019, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Die Eifel-Krimi-Box / 6 MP3-CDs (Berndorf, Jacques)
    Die Eifel-Krimi-Box / 6 MP3-CDs (Berndorf, Jacques)

    Die Eifel-Krimi-Box / 6 MP3-CDs , Eifel-Sturm Wer jagte den Bundestagsabgeordneten Jakob Driesch durch das nächtliche Monschau in den Tod? Warum wurde die lebenslustige Annette von Hülsdonk vom Pferd geschossen? Die Mordkommission stochert im Nebel. Haben die Morde mit dem gigantischen Windkraftprojekt in Hollerath zu tun? Eifel-Rallye Ein Motorjournalist aus Adenau stirbt angeblich an einem Herzinfarkt. Aber der Spezialist für Fragen rund um den Nürburgring hat etwas recherchiert, das - würde es bekannt - eine Autofirma zu einer unglaublich teuren Rückrufaktion zwingen würde. Und so taucht Pfeifenraucher und Katzenfreund Siggi Baumeister in die skurrile Welt des Nürburgrings ein. Eifel-Gold Baumeister erhält einen anonymen Anruf und findet an der Landstraße zwei in Säcken gefesselte Geldtransporterfahrer. Der größte Geldraub in der Geschichte der Republik: 18,6 Millionen sind weg. Eifel-Filz 'Am Anfang steht genregemäß ein Mord; ein doppelter gar, mit viel krimineller Energie auf dem Golfplatz ausgeführt. Dann hetzt der Autor sein private eye, den schnoddrigen Journalisten Siggi Baumeister, auf Tätersuche durch Städte und Dörfer der Eifel.' DIE WOCHE Eifel-Kreuz So eine Leiche haben selbst Siggi Baumeister und seine Freunde Rodenstock und Emma noch nicht gesehen: Der 18-jährige Sven Dillinger wurde gekreuzigt und öffentlich zur Schau gestellt. Zeitgleich wird noch eine Tote gefunden, eine junge Frau, abgelegt auf einem Waldweg. Bald ist klar, die beiden kannten sich. Eifel-Schnee Ausgerechnet an Weihnachten erhält Siggi Baumeister einen Anruf: Der zehnjährige Schappi erzählt dem Journalisten, dass sein Bruder und dessen Freundin tot seien. Dem jungen Paar wurde das Genick gebrochen, eine tödliche Dosis Heroin gespritzt und schließlich ihre Scheune angezündet. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: ungekürzte Autorenlesung, Erscheinungsjahr: 20140910, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 6, Autoren: Berndorf, Jacques, Vorleser: Berndorf, Jacques, Auflage/Ausgabe: ungekürzte Autorenlesung, Keyword: Eifel; Mord; Spannung; Filz; Gold; Kreuz; Rallye; Schnee; Sturm, Fachschema: Deutsche Belletristik / Kriminalroman~Eifel / Roman, Erzählung~Hörbuch / Kriminalroman, Region: Eifel, Warengruppe: AUDIO/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery, Sekunden: 3369, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: RADIOROPA Hörbuch, Verlag: RADIOROPA Hörbuch, Verlag: RADIOROPA H”rbuch, Länge: 142, Breite: 123, Höhe: 25, Gewicht: 217, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher,

    Preis: 26.24 € | Versand*: 0 €
  • Was passiert wenn in der Eifel ein Vulkan ausbricht?

    Was passiert wenn in der Eifel ein Vulkan ausbricht? Würde ein Vulkan in der Eifel ausbrechen, könnte dies zu einer Reihe von gefährlichen Ereignissen führen. Es könnte zu Ascheablagerungen, Lavaströmen, Gasemissionen und pyroklastischen Strömen kommen. Die umliegenden Gebiete könnten evakuiert werden müssen und es könnten Schäden an Infrastruktur und Umwelt entstehen. Es ist wichtig, dass die Behörden gut vorbereitet sind und einen Notfallplan haben, um die Bevölkerung zu schützen.

  • Wandern Deutschland Berge

    Herzogsta...HeimgartenRotwandTaubenste...Mehr Ergebnisse

  • Wie ist das Nachtleben in der Eifel?

    Das Nachtleben in der Eifel ist eher ruhig und entspannt. Es gibt einige gemütliche Bars und Kneipen, in denen man ein Bier oder einen Wein genießen kann. Es gibt auch gelegentlich Veranstaltungen wie Konzerte oder Partys, aber insgesamt ist das Nachtleben nicht so lebhaft wie in größeren Städten.

  • Was sind typische Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die man in der Eifel erleben kann?

    In der Eifel kann man die berühmten Maare, wie das Laacher See und das Pulvermaar, besuchen. Außerdem bietet die Region viele Wander- und Radwege, wie den Eifelsteig und den Kylltalradweg. Historische Burgen, wie die Burg Eltz und die Nürburg, sind ebenfalls beliebte Sehenswürdigkeiten in der Eifel.

Ähnliche Suchbegriffe für Eifel:


  • DuMont Kunst-Reiseführer Die Eifel (Pippke, Walter~Leinberger, Ida)
    DuMont Kunst-Reiseführer Die Eifel (Pippke, Walter~Leinberger, Ida)

    DuMont Kunst-Reiseführer Die Eifel , Obwohl zwischen den berühmten Kaiserstädten Trier und Aachen gelegen, ist die Eifel für viele noch immer wie ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte - sieht man einmal vom Nürburgring ab. Trotz ihrer Blütezeit in Antike und Mittelalter (die Eifel war bereits von den Römern besiedelt), trotz ihrer Berühmtheit unter den Geologen (hier findet sich die jüngste Vulkanlandschaft Europas), betritt man mit der Eifel noch immer einen der eigentümlichsten und unbekanntesten Natur- und Kulturräume Deutschlands. Der Grund liegt in der Geschichte. Als westlicher Teil des deutschen Reiches grenzte die Eifel an Frankreich und dreihundert Jahre Krieg der beiden einstigen "Erbfeinde" hatten das Land so nachhaltig getroffen, dass die Eifel noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts als "Armenhaus Deutschlands" galt, wohin zu reisen nicht empfehlenswert erschien. Doch hat sich in den einsamen Tälern der Eifel mehr vom Reichtum ihrer Geschichte erhalten, als man sich nach den jahrhundertelangen Franzosenkriegen vorstellen kann. Die Autoren haben gerade dies zum Anliegen ihres Buches gemacht: Die Wiederentdeckung der großen Vielfalt der Zeugnisse von Geschichte und Kunst in der Eifel. Dazu führen sie den Reisenden nicht nur in die bekannten touristischen Örtlichkeiten wie Aachen und Trier, Bad Münstereifel, Monschau und Maria Laach. Bis in entlegene Winkel der Eifel zeigt das Buch unbekannte Kunststätten, Ruinen romanischer Klöster und gotischer Burgen, einsame Perlen historischer befestigter Fachwerkdörfer (wie Monreal oder Reifferscheid), ehemalige mittelalterliche Herzogsresidenzen (wie Nideggen, Blankenheim oder Aremberg), gotische Skulpturen und Altäre (Bassenheim, Münstermaifeld oder Zülpich) und eine unerschöpfliche Zahl von alten Kirchen, Burgen und Schlössern, wovon Burg Eltz nur die bekannteste ist. Besonderen Wert legen die Autoren darauf, dass bei allen Entdeckungsreisen durch die Eifel die dabei gelegenen landschaftlichen Reize und Besonderheiten nicht unerwähnt bleiben. Insbesondere die vulkanischen Erscheinungen werden ausführlich beschrieben und erklärt und der Reisende zu manchen geheimnisvollen Orten wie Höhlen, erstarrten Lavaströmen und verlandeten Maarseen geführt - ein Besuch des Deutschen Vulkanmuseums in Mendig ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Buch beginnt mit der karolingischen Kaiserstadt Aachen und der Krönungskirche Karls des Großen und führt dann von Norden nach Süden durch alle Teillandschaften der Eifel mit ihren verschiedenen geologischen Prägungen. Bevor die Reise in der römischen Kaiserstadt Trier mit dem größten erhaltenen Stadttor der Antike, der Port Nigra, endet, bekommt der Reisende noch zahlreiche Empfehlungen für Übernachtungen, Wein und Küche. Besonders dem größten Rotweingebiet Deutschlands, dem Ahrtal mit seinen bizarren Felsformationen, ist eine Darstellung der bedeutendsten Weingüter gewidmet. Ein ausführliches Kapitel zur Geschichte der Eifel, vorzügliches Bildmaterial, Grundrisse und Stadtpläne komplettieren alles, was man über die Eifel wissen muss. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20111208, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DuMont Kunst-Reiseführer##, Autoren: Pippke, Walter~Leinberger, Ida, Auflage: 12007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: Zahlr., meist farb. Abb., Grundr., Ktn., 2 Ausklappktn., Keyword: Aachen; Ahrtal; Bad Münstereifel; Eifel; Hocheifel; Kunstführer; Maria Laach; Monschau; Nürburg; Trier; Vulkaneifel, Fachschema: Rheinland-Pfalz~Nordrhein-Westfalen~Eifel / Reiseführer, Kunstreiseführer~Rheinland-Pfalz / Landkarte, Atlas~Rheinland-Pfalz / Reiseführer, Wanderführer~Nordrhein-Westfalen / Reiseführer, Wanderführer, Region: Rheinland-Pfalz~Nordrhein-Westfalen~Eifel, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dumont Reise Vlg GmbH + C, Verlag: Dumont Reise Vlg GmbH + C, Verlag: DuMont Reiseverlag, Länge: 205, Breite: 154, Höhe: 25, Gewicht: 696, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A4667274 A3287367 A2547906 A52408 A2166926, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1003045

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Eifel Trittenheimer Apotheke Riesling Kabinett
    Eifel Trittenheimer Apotheke Riesling Kabinett

    Kristallklar, leicht und elegant, feine Säure, ausgewogen.

    Preis: 14.50 € | Versand*: 6.99 €
  • Eifel mit Kindern (Retterath, Ingrid)
    Eifel mit Kindern (Retterath, Ingrid)

    Eifel mit Kindern , Auch die 5. aktualisierte Auflage bietet wieder Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Ingrid Retterath hat neben vielen bekannten Attraktionen auch Neues und weniger Bekanntes recherchiert. Daher ist dieses Buch sowohl für Touristen als auch für Einheimische zu empfehlen. Wanderfreudige unternehmen eine Tour um die Maare oder fahren in das Besucherbergwerk Mechernich ein. Im Seilpark, Labyrinth oder Wildpark gehen kleine Abenteurer auf Entdeckungsreise. Winterfeunde erhalten Tipps zum Rodeln, Skifahren oder hübsche Weihnachtsmärkte. Ausgewählt unter dem Aspekt, ob die Aktivität kinderfreundlich und nachhaltig ist. Fazit: Ausflüge samt Infos zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten sowie die wertvollen Tipps zur Einkehr machen den umweltfreundlichen 224-seitigen Freizeitführer zu einem täglichen Begleiter. . gebündeltes Vergnügen statt langem Suchen . von Kindern getestet . berücksichtigt Aktivitäten für Sommer und Winter . mit Fest- und Karnevalskalender , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230510, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Freizeiführer mit Kindern#10#~Freizeitführer mit Kindern##, Autoren: Retterath, Ingrid, Edition: REV, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: 59 Fotos, 70 Tier-Cartoons, Kartenatlas, Keyword: Aachen; Abenteuer mit Kindern Eifel; Ahrtal; Ausflug mit Familie; Bitburg; Eifel-Buch; Hohes Venn; Mikroabenteuer Eifel; Mosel; Rureifel; Schneifel; Trier; Unterwegs mit Kindern; Urlaub mit Kindern; Vulkaneifel; Wandern mit Kindern; Öko-Reiseführer, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer~Eifel / Reiseführer, Kunstreiseführer~Kind / Reisen, Wandern, Natur~Outdoor, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub~Travel guides: routes and ways~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte & Menschen, Region: Eifel~Deutschland, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Peter Meyer Verlag, Verlag: Peter Meyer Verlag, Verlag: Sievers, Annette, Länge: 169, Breite: 117, Höhe: 14, Gewicht: 248, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2580062 A3324389, Vorgänger EAN: 9783898594127 9783898594400 9783898594356, Autor: 9783898594745 9783898594721, eBook EAN: 9783898590211, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Bayer, Antje: Mystische Pfade Eifel
    Bayer, Antje: Mystische Pfade Eifel

    Mystische Pfade Eifel , Entdecken Sie die sagenhafte Eifel auf diesen magischen Wandertouren Nordwestlich von Mosel und Rhein erstreckt sich eine Region, die durch eine urweltliche Landschaft, alte Bräuche und verborgene Kräfte bestimmt ist. Eine Region, die sich geradezu aufdrängt, auf mystischen Pfaden erkundet zu werden: sei es auf dem Gerolsteiner Keltenpfad , an den Maaren , in der Teufelsschlucht oder rund um den Druidenstein Bollendorf. Dieser Wanderführer für die Eifel wird Sie verzaubern und Ihnen die schönsten und magischsten Ausflugsziele in der Eifel zeigen. Urweltliche Landschaft, alte Bräuche und verborgene Kräfte entdecken Wanderbuch Eifel: Mit GPS-Daten zum Download Auf abwechslungsreichen Ausflügen die Eifel erkunden , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind typische Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die man in der Eifel-Region erleben kann?

    In der Eifel-Region kann man typische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Eltz, den Nürburgring und den Nationalpark Eifel besuchen. Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Wassersport am Rursee und Besuche in den malerischen Dörfern sind beliebt. Außerdem kann man in der Eifel regionale Spezialitäten wie Eifeler Döppekooche und Eifeler Bier probieren.

  • Was sind die grundlegenden Seiltechniken, die beim Klettern und Bergsteigen verwendet werden?

    Die grundlegenden Seiltechniken beim Klettern und Bergsteigen sind das Sichern, das Abseilen und das Vorstiegsklettern. Beim Sichern wird das Seil verwendet, um den Kletterer im Falle eines Sturzes aufzufangen. Beim Abseilen wird das Seil genutzt, um kontrolliert vom Gipfel wieder zum Boden zu gelangen.

  • Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die Alpinstiefel für das Bergsteigen und Klettern haben sollten?

    Alpinstiefel für das Bergsteigen und Klettern sollten stabil, wasserdicht und griffig sein. Sie müssen eine gute Unterstützung für die Knöchel bieten, um Verletzungen vorzubeugen. Zudem sollten sie eine steife Sohle haben, um Halt auf schwierigem Gelände zu gewährleisten.

  • Welcher Ort in der Eifel liegt in der Nähe von Bitburg und eignet sich zum Feiern einer Hochzeit?

    Ein Ort in der Nähe von Bitburg, der sich zum Feiern einer Hochzeit eignet, ist zum Beispiel die Stadt Prüm. Prüm bietet verschiedene Veranstaltungsorte wie Hotels oder Restaurants, die sich für Hochzeitsfeiern eignen. Zudem bietet die Stadt eine schöne Umgebung mit Natur und historischen Sehenswürdigkeiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.